Landkreis Nordsachsen verbessert interne Kommunikation
modernes Intranet
Foto: Christoph Busse
Von der Linksammlung zu einem interaktiven, ansprechenden Mitarbeiterportal mit Mehrwert für alle: Das Landratsamt des Landkreises Nordsachsen hat sein Intranet komplett umgekrempelt und neu gedacht.
Das neue Intranet der Behörde ist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden und unterstützt Partizipation und Zusammengehörigkeitsgefühl - ganz wie es zur modernen Unternehmenskultur passt.
Aufgabe und Ziele
Aufsetzen eines von Grund auf neuen Intranets
einfache und schnelle Pflege von Informationen und News
Intranet, das dem Wandel der Unternehmenskultur Rechnung trägt
Informationsverarbeitung durch standardisierte Schnittstellen zu Drittsystemen (Active Directory, DMS Winyard, Ticketsystem)
responsives Webdesign garantiert perfekte Darstellung auf allen Geräten (PC, Laptop, Smartphone)
Nutzen
zufriedene Mitarbeitende
mehr Wir-Gefühl - auch unter den Standorten und Abteilungen
direkter Austausch zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden
gestiegene Nutzerzahlen durch Attraktivität des Angebots
Förderung einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur
interne Kommunikation auf einem höheren Level
Intranet des Landratsamts Nordsachsen: Übersichtlichkeit, Struktur und einfache Bedienbarkeit machen die Nutzung kinderleicht
Unser neues Intranet macht einen bedeutenden Unterschied in unserer täglichen Arbeit. Mitarbeiter sind ideal im dienstlichen Rahmen miteinander verbunden. Mit der Plattform der ifabrik verbessern wir die interne Kommunikation und erreichen genau das.
Erlebbare Unternehmenskultur
Wünsche des Kunden Die neu etablierte offene Unternehmenskultur soll auch über interne Kommunikationsmöglichkeiten erlebbar und lebbar werden. Das Intranet soll "lebendiges System" sein, das alle aktiv nutzen und in dem sich alle einbringen können.
Ausgangslage Das bisherige Intranet war veraltet und erfüllte nicht die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Sie selbst konnten im alten Portal nicht agieren, weder Inhalte anlegen noch Feedback geben. Es passte einfach nicht mehr zur aktuellen Unternehmenskultur des Landratsamts.
Technische Voraussetzungen Drittsysteme, die am Intranet angebunden werden sollten, erforderten eine standardisierte und flexible Schnittstellenarchitektur für kurzfristige, ressourcenschonende Umstellungen.
Kontaktverwaltung und Raumbuchung über das Intranet
4 Standorte
in Torgau, Oschatz, Delitzsch und Eilenburg
18 Ämter
die nun über das Intranet stärker vereint sind
1300+ Mitarbeitende
für die das neue Intranet geschaffen wurde
Bestandteile der Intranet-Lösung
News
Unternehmensmeldungen und Aktuelles
Interaktionsmöglichkeit durch Kommentare und Likes
individuelle Darstellung durch wählbare Kategorien
Mitarbeiterverzeichnis
Zentrale Kontaktverwaltung inkl. Suche und Bearbeitungsmöglichkeit der eigenen Kontaktdaten
Anbindung an Active Directory
Filter- und Suchfunktionen
Karriereportal
für interne und externe Stellenausschreibungen
Informationen zu persönlicher Weiterentwicklung
DSGVO-konforme Datenübertragung
Fahrgemeinschaften
Angebot für Pendler*innen
Suche nach Fahrenden und Mitfahrenden
für mehr nachhaltige Mobilität
Raumverwaltung
Buchung und Verwaltung von Meetingräumen
differenziert für verschiedene Standorte
Fuhrparkverwaltung
Buchung und Verwaltung von Dienstwagen des Landratsamts
Kalender
iCal Übertragung
Exchange Anbindung mit eigenem Kalender
Farbcodierung nach Kalendertyp
Organigramm-Generator
automatisierte Darstellung der Organisationsstruktur
verlässlicher Überblick für alle Behördenmitarbeiter*innen
Vorteile für alle im Landratsamt
kostengünstig und kurzfristig umsetzbar
nutzerunabhängige Lizenz
langfristiger Support
standardisierte Schnittstellenarchitektur
Flexibilität durch erweiterbare Module
Single Sign On (SSO)
garantierte Datensicherheit
Optimierung der internen Kommunikation
Förderung einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur
einfache Inhaltspflege ohne Programmierkenntnisse dank benutzerfreundlicher TYPO3-Basis
Als stimmige Out-of-the-box-Lösung konnte das Intranet für das Landratsamt Nordsachsen ohne komplizierten Entwicklungsprozess schnell eingeführt werden. Das etablierte TYPO3-System sichert den langfristigen Support. Flexible Module (Extensions) unterstützen eine individuelle Weiterentwicklung. Daten aus Drittsystemen werden mittels standardisierter Schnittstellen eingebunden, dies reduziert Fehlerquellen. Durch die ActiveDirectory-Anbindung ist der Zugang zum Intranet ohne zusätzliche Autorisierung möglich.
Das Backend ist intuitiv bedienbar, was den zeitlichen Aufwand reduziert. Für Kommunikationsverantwortliche bleibt mehr Zeit für andere Aufgaben. Mit dem neuen Intranet sind aktuelle Informationen an zentraler Stelle für alle Mitarbeitenden verfügbar. Komplexe Suchfunktionen und Bookmark-Dienste unterstützen sowohl die tägliche Arbeit als auch fachspezifische Recherchen.
Die On-Premise-Lösung bietet eine hohes Maß an Sicherheit, da alle Daten intern bleiben. Im Gegensatz zu Cloud-Lösungen gibt es für das On-Prem-Intranet keine externen Server oder Drittanbieter, die potenzielle Sichrheitsrisiken darstellen könnten. Außerdem behält die Behörde die vollständige Kontrolle über ihre Daten. Das überzeugt nicht nur Datenschutzbeauftragte.
Boost für die Mitarbeiterbindung
Personalisierbarer Einstieg für jede und jeden zu allen benötigten Informationen
Beteiligung der Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen
weitreichende hierarchiefreie Vernetzung
Wahrnehmung und Wertschätzung durch das Management
Steigerung des Zusammenhalts und der Mitarbeiterzufriedenheit
Weiterbildung durch Wiki-Wissensdatenbank, Austausch und Gruppen
interaktives "Social Net"
Setzen auch Sie auf die Vorteile eines modernen Intranets