Franckesche Stiftungen
TYPO3
TYPO3
Der Blick in historische Gemäuer und Gemächer muss nicht eingestaubt und trocken sein. Das gilt in der analogen Welt ebenso wie in der digitalen. Deshalb sollte für das prachtvolle Schloss Hartenfels eine neue Website her, die Interessierten einen wertvollen Mehrwert bietet.
Kulturinteressierte Tourist*innen, Eltern und Kinder, Schulen und Kitas, Presse und Wissenschaft - so breit gefächert die Zielgruppen des Kulturbetriebs des Renaissanceschlosses sind, so vielfältig gestalten sich auch die Angebote.
Eine der Herausforderungen war es, Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen, Veranstaltungen, Bildungsangeboten, Schlosshistorie und Neuigkeiten einfach zugänglich und attraktiv zu präsentieren. Ähnlich wie Dornröschen, zu dessen gleichnamigem Märchen Schloss Hartenfels 1970 als zauberhafte Filmkulisse diente, wurde nun auch die Webpräsenz zum Schloss wachgeküsst.
Die historisch gewachsene Inhaltsstruktur der Website machte es schwer, gesuchte Informationen schnell und unkompliziert zu finden. Das bisherige Contentmanagementsystem und auch Design und Funktionalität waren inzwischen veraltet. Aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, etwa zu Barrierefreiheit und Datenschutz, musste entsprochen werden. Das sind ein paar der Gründe, die einen Website-Relaunch, also die grundlegende Überarbeitung des Internetauftritts, notwendig machten.
Mit dem Umzug auf ein zeitgemäßes und den Anforderungen entsprechendes Redaktionssystem wurden zahlreiche Änderungen an der Website- und Informationsarchitektur vorgenommen: